Inhalt

Kirchen

Neben ihrer Funktion als Ort der Besinnung auf Gott, als Ort der Versammlung und des Gebets sind Kirchen auch in aller Regel ein zu bewahrendes und zu schützendes kulturelles Erbe. Architektur und Handwerkskunst finden gerade in sakralen Bauten oft ihren Höhepunkt der jeweiligen Zeit.

Der Niederrhein ist in weiten Teilen der katholische Glaube vorherrschend. So wundert es nicht, dass gerade die katholischen Gotteshäuser in den Städten und Dörfern die dominierenden Bauwerke sind. Auch Kleve und seine Ortschaften verfügen über zahlreiche bedeutsame Gotteshäuser. Ob die Stiftskirche in Kleve, die zusammen mit der Schwanenburg bestimmend für die Stadtsilhouette ist, in Rindern die katholische Pfarrkirche Sankt Willibrord oder in Materborn die alte Pfarrkirche Sankt Anna, sie alle sind Zeugen einer längst vergangenen Zeit hoher Baukunst und Ausdruck lebendigen Glaubensin Kleve.

Auf dieser Seite wollen wir Ihnen die Kirchen in Kleve näher bringen.

Die kleine evangelische Kirche an der Böllenstege

Die kleine evangelische Kirche an der Böllenstege1619 wurde mit dem Bau der gotischen Kirche begonnen. 1621 fand die Einweihung statt. An der nördlichen Außenwand der ehemaligen lutherischen Kirche (1621-1827/29) sind einige alte Grabsteine erhalten geblieben.Trotz der schweren Beschädigungen im Oktober 1944 und Februar 1945 durch Bombenangriffe, konnte sie bis 1955 wieder neu errichtet werden. Allerdings wurde sie im Inneren verändert. Eine erneute Restauration fand in den Jahren 2005 und 2006 statt.

Evangelische  Kirchengemeinde Kleve
Feldmannstege 4
47533 Kleve
Telefon: 0 28 21 / 2 33 10
Telefax: 0 28 21 / 1 78 76
Internet: http://www.kleve.ekir.de/

 

 

Kirche an der BöllenstegeHeute liegt die Kleine Evangelische Kirche an der Böllenstege, in der Nähe des Einkaufszentrums "Neue Mitte". Sie wird als ein Raum der Stille und Begegnungen genutzt, bietet allerdings auch Platz für Ausstellungen und Konzerte. So wurde die Kleine Kirche als Veranstaltungsort für die Konzertreihe "Klangkosmos Weltmusik" in dem Zeitraum vom September 2007 bis Juni 2008.

 

 

Die evangelische Versöhnungskirche an der Hagschen Straße/Ecke Lindenallee

Die evangelische Versöhnungskirche an der Hagschen Straße, Ecke Lindenallee1967 wurde diese Kirche eingeweiht. Das Portal aus Bronze und Email des Bamberger Künstlers Reuter stellt die Versöhnung dar. Zu sehen sind das Kreuz von Golgotha, die Schlange als Zeichen des Bösen und die Sonne, die in der Finsternis leuchtet. 

Evangelische  Kirchengemeinde Kleve
Feldmannstege 4
47533 Kleve
Telefon: 0 28 21 / 2 33 10
Telefax: 0 28 21 / 1 78 76
Internet: http://www.evklev.de/

 

 

 

 

Die Christus-König Kirche auf der Lindenallee

Christus-König Kirche KleveBereits vor dem zweiten Weltkrieg hatte an dieser Stelle eine Kirche gestanden, die aber so zerstört wurde, dass die jetzige als Neubau 1950, im damals typisch sachlich und eher praktischem Stil, fertig gestellt worden war. 1957 konnte dann auch eine neue Orgel eingeweiht werden.

 

 

Die Christus-König Kirche Kleve

Christus König
Lindenallee 99
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 75 61-3
Fax: 0 28 21 / 2 06 70

 

 

Die Herz Jesu Kirche in Reichswalde

Herz Jesu Kirche Reichswalde1956 wurde die Herz-Jesu-Kirche gebaut, die 1980 selbstständige Pfarre wurde.

Herz Jesu Reichswalde
Pastoratsweg 12
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 4 95 32

 

Die alte Sankt Anna Kirche in Materborn

Die Sankt Anna Kirche in MaterbornSankt Anna Materborn (alte Kirche)
Dorfstraße 25
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 4 95 81
Fax: 0 28 21 / 4 07 82

Mehr Informationen zur Sankt Anna Kirche Materborn sowie zur Herz Jesu Kirche Reichswalde finden Sie auf der Internetseite der Katholischen Kirchengemeinde zur Heiligen Familie in Kleve.

 

Die Sankt Lambertus Kirche in Donsbrüggen

Die Sankt Lambertus Kirche in DonsbrüggenDie mittelalterliche romanische Kirche von Donsbrüggen wurde 1854 abgebrochen und durch einen neugotischen Neubau nach Plänen des Kölner Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner ersetzt. Die einschiffige Kirche besitzt ein Querhaus, dessen nördlicher Arm 1961 vergrößert wurde. Über dem Eingangsportal ist das Wappen des Barons von Hövell angebracht, der den Kirchbau maßgeblich finanziert hatte; sein Grab befindet sich auf dem Friedhof an der Kirche. Die neugotische Ausstattung wurde um 1960 zu großen Teilen beseitigt.

 

 

 

Sankt Lambertus Kirche Donsbrüggen

Sankt Lambertus
Mehrer Straße 1
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 2 38 72
Fax: 0 28 21 / 7 04 44

 

 

 

 

 

Die Sankt Mariä-Himmelfahrt Kirche in Keeken

Kirche Sankt Mariä-Himmelfahrt KeekenDie Kirche von Keeken unterstand schon im 11. Jahrhundert dem Stift Xanten. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit gehörte das Dorf zum Amt Düffel. Seit 1728 besteht in Keeken auch eine evangelische Kirche.

Sankt Mariä- Himmelfahrt Keeken
Katharinenweg 13
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 33 21

 

 

Die evangelische Kirche in Keeken

Die evangelische Kirche in KeekenEvangelische Kirche in Keeken
Rosenkaimer Straße 2
47559 Kranenburg

Telefon: 0 28 26 / 2 27

 

 

 

 

Die Sankt Mauritius-Kirche in Düffelward

Die St. Mauritius-Kirche in DüffelwardDie katholische Sankt Mauritius-Kirche in Düffelward bei Kleve ist eine einschiffige, neugotische Kirche. Der Vorgängerbau wurde bei der Schlacht um Schenkenschanz um 1635 völlig zerstört. Heute gehört die Kirche zur Kirchengemeinde Sankt Willibrord in Kleve.

Sankt Mauritius Düffelward
Katharinenweg 13
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 33 21

 

 

Die Sankt Martinus Kirche in Bimmen

Sankt Martinus in  BimmenDie Martinuskirche, deren heutiger Bau im wesentlichen aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammt, besteht in Teilen aus älterem Tuffsteinmauerwerk.

Sankt Martinus Bimmen
Katharinenweg 13
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 33 21 

 

Die Sankt Martinus Kirche in Griethausen

Sankt  Martinus Kirche in GriethausenDie katholische Kirche Sankt Martinus ist ein ursprünglich einschiffiger spätgotischer Backsteinbau des späten 14. Jahrhunderts, dem 1433 ein nördliches Seitenschiff angefügt wurde; auch der Turm wurde wohl zu dieser Zeit angefügt. Bei einer neugotischen Renovierung 1850 erhielt die Kirche zudem ein südliches Seitenschiff. Sehenswert ist das gotische, zwölf Meter hohe Sakramentshaus aus Sandstein aus dem Jahre 1490.

Sankt Martinus Griethausen
Oberstraße 73
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 9 35 87

 

 

Die neue Sankt Willibrord Kirche in Kellen

Die neue St. Willibrord-Kirche in KellenSankt Willibrord Kellen (neue Kirche)
Willibrordstraße 21
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 9 24 11
Fax: 0 28 21 / 9 83 19

 

 

 

 

Die alte Sankt Willibrord-Kirche in Kellen

Die alte St. Willibrord-Kirche in KellenSankt Willibrord Kellen (alte Kirche)
Willibrordstraße 21
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 9 24 11
Fax: 0 28 21 / 9 83 19

 

Die Sankt Hermes-Kirche in Warbeyen

Sankt  Hermes Kirche in WarbeyenSankt Hermes Warbeyen
Huiskampstraße 26
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 95 56

 

 

 

 

 

Die Sankt Willibrord-Kirche in Rindern

Die St. Willibrord-Kirche in RindernSankt Willibrord Rindern
Hohe Straße 105
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 33 55
Fax: 0 28 21 / 3 05 37

 

 

 

 

 

Die evangelische Auferstehungskirche in Kellen

Evangelische Kirche in Kellen (Auferstehungskirche)
Jahnstraße 25
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 9 89 68
Internet: http://www.evklev.de/

 

Die evangelische Kirche in Schenkenschanz

Evangelische  Kirche in Schenkenschanz

Evangelische Kirche in Schenkenschanz
Rosenkaimer Straße 2
47559 Kranenburg

Telefon: 0 28 26 / 2 27

 

 

 

 

Sonstige Kirchen und kirchliche Einrichtungen

Evangelische Freikirchliche Gemeinde Kleve - Baptisten
Albersallee 144
47533 Kleve

Internetseite der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde Kleve - Baptisten

Kontaktaufnahme
Ralf Frieske
Telefon: 0 28 21 / 66 99 410
oder schreiben Sie eine E-Mail an die Evangelischen Freikirchliche Gemeinde Kleve
Baptisten in Deutschland.

Gemeinschaft der Siebenten Tags Adventisten
47533 Kleve
Telefon: 0 28 21 / 2 76 87

Neuapostolische Kirche - Gemeinde Kleve
Frankenstraße 20
47533 Kleve
Telefon: 01801 31 57 70 03 86

Gottesdienst: Sonntag um 9.30 Uhr und Mittwoch um 19.30 Uhr

Neuapostolische  Kirche der Stadt Kleve

 

 

Neuapostolische Kirche in Deutschland

Jesus Centrum Kleve

Schild mit der Aufschrift "Jesus Centrum Kleve"

Gottesdienste:
Sonntag 10.00 Uhr

Adresse:
Jesus Centrum Kleve
Hasenberg 1
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 76 85 85


Evangelische Jugend Kleve
gestaltet die Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve.
Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - unabhängig von Religion, Herkunft, Aussehen, Sprache und Geschlecht.

Feldmannstege 2
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 2 41 74

Die Evangelische Stadtmission Kleve feiert ihren Gottesdienst mit begleitendem Kindergottesdienst sonntags um 10.30 Uhr.

Evangelische Stadtmission

Treppkesweg 35
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 4 61 01
Email: info@stadtmission-kleve.de
Homepage: www.stadtmission-kleve.de

Herz Jesu Kleve
Rindernscher Deich 45-53
47533 Kleve

Telefon: 0 28 21 / 2 26 06

Kreisdekanatsbüro Kleve
Wasserstraße 1
47533 Kleve
Telefon: 0 28 21 / 72 15 15
Fax: 0 28 21 / 72 15 16

Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Kleve
Feldmannstege 4
47533 Kleve

Monika Kluge
Telefon: 0 28 21 / 2 33 10
Email: buero@evklev.de

Ingrid Wolters
Telefon: 0 28 21 / 7 15 14 12
Email: ingrid.wolters@online.de
Fax: 0 28 21 / 1 78 76

Bürozeiten:
Montags, Dienstags und Donnerstags: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstags: 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Der Evangelische Kirchenkreis Kleve
Haus der kreiskirchlichen Dienste
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Schmelting
Niersstraße 1
47574 Goch
Telefon: 0 28 23 / 94 44-26
Fax: 0 28 23 / 94 44-11
Email info@kirchenkreis-kleve.de

Weiterführende Informationen

nach oben