Inhalt

Stadthalle Kleve

Aussenansicht Stadthalle

Am 2. September 1965 wurde die Stadthalle Kleve im Herzen der Schwanenstadt vom damaligen Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Wesftfalen, Dr. Meyers, ihrer Bestimmung übergeben. Seither dient sie sowohl kulturellen Zwecken für Theater und Konzerte als auch wirtschaftlichen Zielen für Tagungen und Konferenzen, sowie als Stätte der Begegnung für gesellige Veranstaltungen.

Stadthalle seitlich Parkplatz    Blick auf neues Foyer

Im Jahre 2010 wurde die Aussenfassade unter energetischen Gesichtpunkten verändert, das Brandschutzkonzept überarbeitet und ein neues modernes und helles Foyer errichtet.

Der große Vorteil der Stadthalle Kleve liegt in ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeit, hervorgerufen durch verstellbare Saalwände und einen verstellbaren Saalfußboden mittels einer besonderen hydraulischen Anlage.

Ansprechpartner

Name Kontakt
Derks, Stephan
Minoritenplatz 1
47533 Kleve
Tel.:0 28 21 / 84 - 254
E-Mail: Stephan.Derks@Kleve.de

Downloads:

Weiterführende Informationen

nach oben