Inhalt

Städtepartnerschaften

Beister Theo Brauer, Dr. Kurt Kreiten und Fitchburgs Beister Dan Mylott vor der City Hall in FitchburgStädtepartnerschaft Fitchburg

Eine Autostunde westlich von Boston liegt in waldreicher Hügellandschaft Kleves amerikanische Partnerstadt Fitchburg.Vor über 350 Jahren haben sich die ersten Siedler an den Ufern des Nashua River niedergelassen.

Die Verbundenheit der beiden Städte wurde in 2005 bestärkt durch den wechselseitigen Besuch politischer Delegationen und der offiziellen Ernennung eines „Stadt-Kleve-Tages" in Fitchburg jährlich am 19. August. Weitere Informationen

 

Krypta in RonseStädtepartnerschaft Ronse - Königin der flämischen Ardennen

Am südlichen Rand der flämischen Ardennen, einer Hügellandschaft zwischen den Flüssen Schelde und Dender, liegt Kleves belgische Partnerstadt Ronse etwa 40 km südlich von Gent. Seit dem Jahr 1971 besteht die Partnerschaft zwischen Kleve und Ronse. Weitere Informationen

 

Der Klever Schwan am SevernStädtepartnerschaft Worcester

Seit 1987 besteht die Partnerschaft zwischen den Städten Worcester und Kleve. Ähnlich wie Kleve, blickt auch Worcester auf eine lange Geschichte zurück, die mit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1189 durch Richard I. begann. Am längsten Fluss Englands, dem Severn, gelegen, prägen die großartige Kathedrale und das historische Rathaus, die Guildhall, das Stadtbild. Der berühmteste Sohn Worcesters, Sir Edward Elgar, weltbekannter Komponist wird mit einem Denkmal gegenüber der Kathedrale verehrt. Das 25jährige Jubiläum der Partnerschaft wurde am 12.05.2012 mit deutschen und englischen Gästen in der Stadthalle Kleve gefeiert. Weitere Informationen

 

Mitglieder der Kleve-DelegationStädtepartnerschaft mit der Gemeinde Ameland

Am 02.07.2014 reiste der Bürgermeister der Stadt Kleve mit einer Delegation nach Ameland. Nach der Begrüßung im Gemeentehuis in Ballum wurde die Partnerschaftsurkunde im feierlichen Rahmen vom Bürgermeister der Gemeinde Ameland, Albert de Hoop und Bürgermeister Theodor Brauer unterschrieben.Seit dem Jahre 1921 bestehen freundschaftliche Beziehungen zwischen Kleve und Ameland. Weitere Informationen

 

K von DogboKooperationsvertrag zwischen der Stadt Kleve und der Commune de Dogbo

Ein wichtiges Kapitel in der Städtefreundschaft zwischen Kleve und Dogbo:

Bürgermeister Theo Brauer und sein Amtskollege Vincent C. Acakpo unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung. Sogar Dogbos König war dabei.

Der Vorschlag zu dieser Kooperation stammt von der Kolpingfamilie. Sie gab im Dezember 2008 den Anstoß, im März 2009 war eine Klever Delegation vor Ort, im Februar dieses Jahres beschloss der Klever Rat ebenso einstimmig wie der aus Dogbo, der Vereinigung zuzustimmen. Weitere Informationen

Ansprechpartner

Name Kontakt
Welbers, Martina
Minoritenplatz 1
47533 Kleve
Tel.:0 28 21 / 84 - 243
E-Mail: Martina.Welbers@Kleve.de

nach oben